
IN-TA-CT® bei Meerwasserentsalzung durch MSF- und MED-Anlagen
MED-Wasserentnahme
Bei der MED (Multiple Effect Distillation) handelt es sich um einen thermischen Entsalzungsprozess. In der Regel wird Meer- und Brackwasser als Rohwasser (Ausgangsprodukt) benutzt.
Eine Rohwasservorbehandlung sollte sowohl die installierten Meerwasserpumpen als auch den nachgeschalteten Kondensator und die Sprühköpfe der MED-Anlagen effektiv vor Grobverschmutzung (Macrofouling) schützen. Die modularen Bausteine von IN-TA-CT® bieten hierzu eine effiziente Lösung mit höchster Verfügbarkeit.
Je nach Größe der MED-Anlagen stehen folgende Konfigurationen zur Verfügung:
- TAPIS® > TAPROGGE Hochleistungsfilter (Typ PR-BW 800 und Typ PR-BW 800-C, Typ PR-BW 100 und Typ PR-BW 100-FC)
- Grobrechen > Feinrechen > TAPROGGE Hochleistungsfilter (Typ PR-BW 800 und Typ PR-BW 800-C, Typ PR-BW 100 und Typ PR-BW 100-FC)
Im Gegensatz zu früheren Ausführungen verzichtet IN-TA-CT® im Vorreinigungsbereich auf Siebbandmaschinen oder Trommelsiebe,
denn diese Aufgabe kann heute wesentlich leistungsstärker und besser positioniert von den nachgeschalteten Hochleistungsfiltern übernommen werden.
Die ineffektiven, investitions- und wartungsintensiven Siebbandmaschinen / Trommelsiebe im Bereich der Wasserentnahme sind nicht mehr notwendig.
Der Investitionsbedarf für den maschinentechnischen Teil der Wasserentnahme sowie der bautechnische Anteil wird durch den Einsatz von IN-TA-CT® reduziert.
MSF-Wasserentnahme
Bei der MSF (Multi-Stage Flash) Destillation handelt es sich um einen thermischen Entsalzungsprozess. In der Regel wird Meer- und Brackwasser als Rohwasser (Ausgangsprodukt) benutzt.
Eine Rohwasservorbehandlung sollte sowohl die installierten Meerwasserpumpen als auch die Heat Rejection-Section und Heat Recovery-Section der nachgeschalteten MSF-Anlage effektiv vor Grobverschmutzung (Macrofouling) schützen. Die modularen Bausteine von IN-TA-CT® bieten hierzu eine effiziente Lösung mit höchster Verfügbarkeit.
Je nach Größe der MSF-Anlagen stehen folgende Konfigurationen zur Verfügung:
- TAPIS® > TAPROGGE Hochleistungsfilter (Typ PR-BW 800 und Typ PR-BW 800-C)
- Grobrechen > Feinrechen > TAPROGGE Hochleistungsfilter (Typ PR-BW 800 und Typ PR-BW 800-C)
Im Gegensatz zu früheren Ausführungen verzichtet IN-TA-CT® im Vorreinigungsbereich auf Siebbandmaschinen oder Trommelsiebe,
denn diese Aufgabe kann heute wesentlich leistungsstärker und besser positioniert von den nachgeschalteten Hochleistungsfiltern übernommen werden.
Die ineffektiven, investitions- und wartungsintensiven Siebbandmaschinen / Trommelsiebe im Bereich der Wasserentnahme sind nicht mehr notwendig.
Der Investitionsbedarf für den maschinentechnischen Teil der Wasserentnahme sowie der bautechnische Anteil wird durch den Einsatz von IN-TA-CT® reduziert .